Die Markthalle von Malaga - der Mercado central
de Málaga -
Mercado Municipal de Atarazanas
Bilder vom Markt und den Händlern in der Hafenstadt
Andalusiens
Bilder vom Markt in Malaga:
Die alte Markthalle von Malaga
- der Mercado central de Málaga - Mercado de Atarazanas |
Ein typischer Gewürzestand in der
Markthalle, man bekommt Gewürzmischungen für "Gambas al pil
pil" bis zu Safran fast alles |
 |
 |
|
|
|
|
|
Obst- und Gemüsestand auf dem Markt - Puesto
de Frutas y Verduras |
Fleisch- und Wursttheke - hier hängen die Hühner
auf der Stange - Carniceria - Fleischer |
 |
 |
|
|
|
Die freundlichen Fischhändler und Meeresfrüchte
Verkäufer aus der Markthalle |
Die Fischmarkt- bzw. Marktschreier vom Dienst
;-) die Pescaderos - Fischhändler |
 |
 |
|
|
|
|
|
Eingelegtes Gemüse, von Zwiebelchen, Kapern,
Gurken, Oliven, Knoblauch, Paprika, Tomate, Bohnen... |
Marktstand mit hausgemachten und eingelegten
Sachen vom Markthändler |
 |
 |
|
|
Infos zur Markthalle von
Malaga - Mercado Municipal de Atarazanas:
Die antike Markthalle von Malaga wurde von dem Architekten Joaquín
de Rucoba zum Ende des 19. Jahrhunderts entwurfen und ca.1876-79 gebaut
bzw. umgebaut, da sie auf den Mauern einer alten Schiffswerft entstand
und der maurische Baustiel dabei erhalten blieb.
Ein Besuch auf dem Markt ist ein Erlebnis für Augen, Ohren und besonders
den Geruchssinn. Vom Haupteingang aus gesehen, befinden sich auf der
rechten Seite die Gemüsehändler, linke Seite die Fleischstände und
in der Mitte sind die Fischhändler.
Man sollte sich Zeit nehmen und vor allem die Preise und Qualität
der angebotenen Waren vergleichen, dann kann man wirklich gut und
günstig Frischware bekommen.
Eine besonders grosse Auswahl an Ware, bieten hier die Fischhändler
an. Frischer Fisch, Schalen- und Grustentiere, soweit das Auge reicht.
Von einfachen Sardinen, Shrimps, Garnelen, Schwertfisch - Pez espada,
Seezunge - Lenguado, Thunfisch - Atun, Tintenfisch und Seegurken,
bis hin zu viele Arten von Muscheln und nochviel mehr aus dem Meer,
inklusive dem Geruch! Tipp: ein Tempo mit etwas Zitrone, Minze oder
Parfümoel, für die empfindlichen Nasen hilft.
Tipp zum Einkauf in der Markthalle:
Bei den Händlern in der Markthalle von Malaga wird nicht um den Preis
gehandelt, wie es auf Wochenmärkten in Spanien oft noch üblich ist.
Hier sind die Waren an den meisten Ständen ausgezeichnet und wo nicht,
dann einfach fragen, was das KILO kostet. Ja, hier kauft keiner gramm-
oder pfundweise ein ausser bei eingelegten Sachen wie Oliven, Knoblauch,
Gurken usw., da geht es 250 Grammweise, was 1 "un" Quarto
ist, sprich ein halbes Pfund oder 1/4 Kilo! Frischware nur per Kilo
kaufen oder auch Angebote von 2-3 Kilo nutzen!
Die meisten Spanierinnen und Spanier benutzen zum einkaufen auf Märkten
einen "Trolley" bzw. Einkaufsbag auf zwei Rädern. Leider
finden gerade viele Deutsche dies lustig oder nur etwas für alte Leute
- wie dumm, es ist äusserst bequem und man muss nicht viele Kilos
schleppen. Es gibt auch richtig tolle Modelle davon, in knalligen
Farben, mit Rädern zum Treppensteigen oder auch nur Normale, die Preise
liegen zwischen ca. 15 - 60 Euro je nach Qualität und Geschmack. Ich
habe einen Knallgrünen mit Punkten und relativ grossen Rädern, welche
auch ausklappbar sind um in verschiedenen Positionen zu schieben oder
zu ziehen und finde es Klasse, damit einkaufen zu gehen.